Vortrag - Faszination Faszien
In diesem Vortrag möchten wir dich auf eine spannende Reise durch die Nacht mitnehmen: Was hat das Tageslicht mit deinem Schlaf zu tun? Welche Hormone sind für deinen Schlaf verantwortlich? Was kannst du konkret tun, um dein Schlafverhalten zu verbessern? Und wie schaffst du es, morgens besser aus dem Bett zu kommen?
Neben spannenden Fakten rund um den faszinierenden Zustand des Schlafes erhältst du auch konkrete Tipps, um dein Schlafverhalten zu optimieren und so deine Gesundheit langfristig zu fördern.
Vortrag - Nachhaltig genießen
Ein Viertel aller klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen entsteht hierzulande durch unsere Ernährung. Daher sollte sich jeder die Frage stellen: Woher kommt mein Essen? Wer produziert es unter welchen Bedingungen? Wie werden die Lebensmittel transportiert und verpackt? Wie wirken sich mein Einkauf und mein Essverhalten auf die Umwelt und das Klima aus? Wie vermeide ich Verschwendung und was mache ich mit Speiseresten?
In diesem Vortrag zeigen wir dir, wie du die umweltfreundlichere Wahl triffst und so deinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten kannst.
Vortrag - Gesunder Rücken
Dich plagen öfters Verspannungen oder sogar Schmerzen im unteren Rücken? Bewegungsmangel, aber auch einseitige Belastungen und die damit verbundene Überlastung bestimmter Körperregionen führen häufig zu Schmerzen am Bewegungsapparat.
Regelmäßige Bewegung ist ein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit.
Im Vortrag „Gesunder Rücken“ lernst du Hintergründe und funktionelle Zusammenhänge zu häufigen Beschwerdebildern und erfährst praktische, alltagsnahe Handlungsempfehlungen sowohl für zuhause als auch für den Arbeitsplatz.
Zudem machen wir gemeinsam ein paar einfache, aber effektive Übungen für Zwischendurch. Diese gehen auch in Arbeitsklamotten und ganz ohne Schwitzen.
Vortrag - Vom Wissen zum Handeln
Die meisten Menschen möchten mit irgendetwas aufhören – sei es das Rauchen, Unmengen an Süßigkeiten oder das eigene Dasein als Couch-Potato. Dabei ist es ungemein herausfordernd, unliebsame Gewohnheiten loszuwerden bzw. diese gegen bessere oder gesünder Gewohnheiten einzutauschen. In diesem interaktiven Vortrag wird nicht nur ein Bewusstsein dafür geschaffen, wie die Macht der Gewohnheit unser Leben bestimmt. Es werden auch konkrete Tipps vermittelt, wie die persönlichen Vorsätze im Alltag umgesetzt werden können. Mithilfe von Selbstreflexionsaufgaben können die Teilnehmenden ihren individuellen Handlungsplan gestalten, um so langfristig und nachhaltig aus unliebsamen Gewohnheiten auszusteigen.